Saison 2025:
×

close

Der Vorstand

Der Vorstand nach der Jahreshauptversammlung 2025 (v. l.): Chris Malassa, Bettina Brink, Casey Schlüter, Charlotte Röder, Ellen Matthes, Rene Henkenius, Norbert Osterholz. 

Jedes Schiff braucht einen Kapitän, einen Steuermann, einen Navigator. Natürlich braucht auch unser Verein eine Führung, die die Richtung vorgibt, nötige Weichen stellt und zum Wohle aller Entscheidungen trifft.

Unsere sechs Vorstandsmitglieder werden auf der Jahreshauptversammlung des Vereins für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt und teilen sich in einer Geschäftsordnung die verschiedenen Aufgabenbereiche im Verein auf.

Die jüngsten Mitglieder im Verein erhalten mit der Teenievertretung ihre ganz eigene Stimme im Vorstand.

Zu den Vorstandssitzungen unterstützen nach Bedarf verschiedene Vereinsmitglieder beratend (z.B. Regie, Jugendschutzbeauftragte Person, Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) oder als Schriftführung den Vorstand.


Erste Vorstandsleitung: Chris Malassa

Erste Vorstandsleitung

Chris Malassa

  • Externer Schriftverkehr des Vereins
  • Ansprechperson für Behörden und Vereine, Verbandsarbeit
  • Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmer*innen
  • Ansprechperson und Leitung der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
  • Ansprechperson der Abteilungen Bühnenbau, Requisite, Öffentlichkeitsarbeit und Schriftführung
  • Verantwortung für Datenverarbeitung im Verein
Zweite Vorstandsleitung: Rene Henkenius

Zweite Vorstandsleitung

Rene Henkenius

  • Verwaltung der Schlüssel
  • Instandhaltung, Sicherheit, Ordnung
  • Ansprechperson für die Abteilungen Technik und IT/EDV
  • Interner Schriftverkehr
  • Ansprechperson für den Kinder- und Jugendschutz
  • Mitgliederverwaltung
Erstes beisitzendes Vorstandsmitlied: Charlotte Röder

Erstes beisitzendes Vorstandsmitlied

Charlotte Röder

  • Ansprechpartnerin für die Regieführenden des Familienstücks
  • Ansprechperson der Abteilung Maske
  • Ansprechperson der Abteilung Küche und Darstellerbetreuung
  • Ansprechperson der Abteilung Teenies
Zweites beisitzendes Vorstandsmitlied: Bettina Brink

Zweites beisitzendes Vorstandsmitlied

Bettina Brink

  • Weiterbildung & Workshops & Interne Veranstaltungen
  • Ansprechperson der Abteilung Kiosk
  • Ansprechperson für die Regieführenden des Abendstücks
  • Ansprechperson der Abteilung Kostüme
Kassenleitung: Norbert Osterholz

Kassenleitung

Norbert Osterholz

  • Erledigung aller Kassenangelegenheiten
  • Beantragung von Fördermitteln
  • Abrechnung Tantiemen und Spesen
  • Aufstellung des Kassenjahresabschlusses
  • Ansprechperson der Abteilung Kartenverkauf und für Gruppenbestellungen
  • Betreuung der Vorverkaufsstellen
  • Ausstellung von Spendenquittungen
Jugendleitung: Ellen Matthes

Jugendleitung

Ellen Matthes

  • Ansprechperson für Kinder und Jugendliche im Verein
  • Repräsentation der Kinder- und Jugendarbeit nach innen und nach außen
  • Planung von Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen der Jugendarbeit
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
Teenievertretung: Casey Schlüter

Teenievertretung

Casey Schlüter

  • Stimme der unter 16-Jährigen
  • Ansprechperson für Kinder und Teenies im Verein

Verein

Über unseren Verein

Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. steht für ehrenamtliches Engagement von Kulturbegeisterten jeder Altersklasse, die gemeinsam das Ziel verfolgen, möglichst viele Zuschauer mit verschiedenen Inszenierungen und Veranstaltungen zu faszinieren. Wir versuchen neben einer Inszenierung für Kinder und Familien auch jedes Jahr ein Abendstück auf die Bühne zu bringen. Neben unserem eigenen Programm bieten wir auch anderen Künstlern gerne die Möglichkeit unsere Bühne in Paderborn zu nutzen.

Der Vorstand

Jedes Schiff braucht einen Kapitän, einen Steuermann, einen Navigator. Natürlich braucht auch unser Verein eine Führung, die die Richtung vorgibt, nötige Weichen stellt und zum Wohle aller Entscheidungen trifft.

Die Jugend

Jedem Kind / Jugendlichen die bestmögliche künstlerische Entfaltungsmöglichkeit zu bieten, das ist unser Anspruch und so ist unsere Jugend ein wichtiger und geschätzter Bestandteil unseres Vereinslebens.

Bühnenbau

Jede Inszenierung braucht einen passenden Rahmen. Detailverliebte Bühnenbilder und authentische Klein- und Großrequisiten sind uns wichtig, um jedem unserer Stücke das Sahnehäubchen aufzusetzen.

Technik

Wir wollen das alles immer gut zu verstehen und sichtbar ist. Und am liebsten beeindrucken wir obendrauf auch noch mit verschiedenen technischen Effekten. Darum kümmert sich unser Technik-Team.

Maske

Erst eine gute Maske und Schminke runden die schönen Kostüme perfekt ab. Passende Frisuren und Farben auf der Haut lassen jede Figur noch echter wirken.

Kostüm

Schauspieler erwecken Rollen zum Leben und verkörpern ganz verschiedene Figuren. Dabei helfen Ihnen authentische und passgenaue Kostüme, um deren Anpassung oder Herstellung sich unser Kostüm-Team kümmert.