Wir wollen das alles immer gut zu verstehen und sichtbar ist. Und am liebsten beeindrucken wir obendrauf auch noch mit verschiedenen technischen Effekten. Darum kümmert sich unser Technik-Team.
Ein kleines Mädchen muss kristallklar in der letzten Reihe zu verstehen sein und das auch bei Wind oder sogar eventuellem Regen? In den Gebäuden auf der Bühne und auch ohne Tageslicht muss jedes Detail auf der Bühne erkennbar sein? Wasserläufe, Zaubereien oder Feuerausbruch sollen im Stück sichtbar werden?
Immer dann, wenn eine dieser Aufgaben oder ähnliche gelöst werden müssen, dann ist das ein Job für das Team unserer Technik. In Kooperation mit Bühnenbau, Kostüme und Schminke liefert es die nötige Unterstützung für die notwendige Verständlichkeit, Sichtbarkeit und den WOW-Effekt.
Während die Tontechniker:innen sich spätestens ab den Durchlaufproben um die Einspielung von Musik und Sounds sowie die Ausstattung der Schauspieler:innen mit Mikros kümmern und dann selbst die Proben so begleiten, dass alles zum richtigen Zeitpunkt funktioniert. So kümmern sich die Lichttechniker:innen um die Ausleuchtung der Bühne, damit auch bei ungünstigen Wetterbedingungen oder in den vom Bühnenbild gebauten Kulissen kein Fleck unsichtbar bleibt. Besonders gefordert sind unsere Lichttechniker:innen natürlich bei den Abendveranstaltungen, an denen die passende Ausleuchtung zur korrekten Zeit nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Backstage- und Publikumsbereich zur Durchführung notwendig ist.
Die Arbeit der Tricktechniker:innen beginnt zeitgleich mit dem Bühnen- und Requisitenbau. Hier werden technische Effekte direkt mit eingearbeitet und bestehende Bauten so angepasst, dass die Schauspieler:innen in einem möglichst „lebendigen“ Bühnenbild auftreten können.
Während der Saison werden technische Installationen für jede Veranstaltung auf und wieder abgebaut, damit sie zuverlässig zu allen Vorstellungen einsatzbereit sind oder so gebaut, dass sie wetterbeständig untergebracht sind. Gerne investieren unsere Techniker:innen hierfür die Notwendige Zeit, um auch in Folgejahren noch auf alte Technik zurückgreifen zu können.
Nach der Spielzeit sind gerade unsere Ton- und Lichttechniker:innen auch sehr gefragt für Einsätze an anderen kulturellen Veranstaltungen (Martinsspiele, Karneval, Oktoberfest), die eine professionelle, engagierte und kostengünstige technische Unterstützung brauchen.
Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. steht für ehrenamtliches Engagement von Kulturbegeisterten jeder Altersklasse, die gemeinsam das Ziel verfolgen, möglichst viele Zuschauer:innen mit verschiedenen Inszenierungen und Veranstaltungen zu faszinieren. Wir versuchen neben einer Inszenierung für Kinder und Familien auch jedes Jahr ein Abendstück auf die Bühne zu bringen. Neben unserem eigenen Programm bieten wir auch anderen Künstler:innen gerne die Möglichkeit unsere Bühne im Neuhäuser Schlosspark zu nutzen.
Welches Stück wird gespielt? Welche Investitionen müssen getätigt werden? Wie soll sich der Verein entwickeln? Das sind drei der vielen Fragen mit denen sich unsere engagierten Vorstandsmitglieder auseinandersetzen.
Jedem Kind / Jugendlichen die bestmögliche künstlerische Entfaltungsmöglichkeit zu bieten, das ist unser Anspruch und so ist unsere Jugend ein wichtiger und geschätzter Bestandteil unseres Vereinslebens.
Jede Inszenierung braucht einen passenden Rahmen. Detailverliebte Bühnenbilder und authentische Klein- und Großrequisiten sind uns wichtig, um jedem unserer Stücke das Sahnehäubchen aufzusetzen.
Wir wollen das alles immer gut zu verstehen und sichtbar ist. Und am liebsten beeindrucken wir obendrauf auch noch mit verschiedenen technischen Effekten. Darum kümmert sich unser Technik-Team.
Schauspieler:innen erwecken Rollen zum Leben und verkörpern ganz verschiedene Figuren. Dabei helfen Ihnen authentische und passgenaue Kostüme, um deren Anpassung oder Herstellung sich unser Kostüm-Team kümmert.
Erst eine gute Maske und Schminke runden die schönen Kostüme perfekt ab. Passende Frisuren und Farben auf der Haut lassen jede Figur noch echter wirken. Dafür gibt unser Masken-Team immer alles.