Freilichtbühne, das heißt Theater und Events unter freiem Himmel und in der Natur. Eben „natürlich viel Theater“!
Seit 1957 studieren, kreieren und erschaffen wir als Amateurbühne im malerischen Schlosspark von Paderborn-Schloß Neuhaus für Sie fantastische Geschichten, Bühnenbilder und Kostüme, um Sie mitzunehmen in andere Welten und Sie von jung bis alt zu begeistern.
Jeder Aktive und Besucher ist hier herzlich willkommen und wir freuen uns auch über Ihren Besuch.
Wir feiern mit euch unser neues Eingangsgebäude
Eine Geschichte von Otfried Preußler in einer Inszenierung von Chris Malassa
Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus in einer Inszenierung von Willy Hövelborn
Am Samstag, 28. Mai 2022 ist es endlich soweit: Nachdem unser ehemaliges Eingangsgebäude Anfang 2021 abgerissen wurde, können wir nun fast anderthalb Jahre später den Neubau mit einem kleinen Fest einweihen. Auf dem Programm stehen verschiedene Live-Acts, Backstage-Touren durch das neue Gebäude und hinter der Bühne, Kinderschminken, eine Kreativ-Ecke zum Basteln, eine Verlosung von Ticket-Gutscheinen und eine Fotostation. Snacks und Getränke gibt's natürlich ebenfalls. Für jeden ist also was dabei. Die öffentliche Veranstaltung geht von 15 bis 18 Uhr und ist für alle Personen kostenlos.
Samstag | 28. Mai | 15 Uhr |
Die kleine Hexe, deren sehnlichster Wunsch es ist, mit den großen Hexen auf dem Blocksberg herumfliegen zu dürfen, lebt mit ihrem sprechenden Raben Abraxas in einem kleinen, windschiefen Häuschen im Wald. Beim Versuch, sich in der Walpurgisnacht unerlaubt den Hexen anzuschließen, wird sie entdeckt und ihr Besen zur Strafe verbrannt, es wird ihr aber in Aussicht gestellt, an der nächsten Walpurgisnacht teilnehmen zu dürfen, falls sie es bis dahin zu einer guten Hexe gebracht habe. Nun bemüht sich die kleine Hexe ein Jahr lang, gute Taten zu vollbringen. Als sie sich wieder beim Hexenrat meldet, stellt sich jedoch heraus, dass nach Auffassung des Hexenrats eine „gute“ Hexe böse zu sein hat.
Samstag | 11. Juni | 15 Uhr |
Donners. | 16. Juni | 15 Uhr |
Samstag | 18. Juni | 20 Uhr |
Samstag | 25. Juni | 15 Uhr |
Sonntag | 26. Juni | 15 Uhr |
Samstag | 30. Juli | 20 Uhr |
Sonntag | 31. Juli | 15 Uhr |
Samstag | 06. Aug. | 15 Uhr |
Sonntag | 07. Aug. | 11 Uhr |
Sonntag | 14. Aug. | 11 Uhr |
Sonntag | 14. Aug. | 15 Uhr |
Sonntag | 21. Aug. | 11 Uhr |
Sonntag | 21. Aug. | 15 Uhr |
Samstag | 27. Aug. | 15 Uhr |
Lina von Haagen macht sich von Zeit zu Zeit einen Spaß daraus, ihre ungeliebte Verwandtschaft um sich zu scharen, indem sie ihnen mitteilt, dass sie zu sterben gedenkt. Alle hoffen auf eine reiche Erbschaft und kommen brav. Doch diesmal stirbt Lina tatsächlich. Für diesen Fall hat das Dienstmädchen Petra genaue Anweisungen von der alten Dame bekommen. Sie ruft die Polizei und die Notarin. Die Polizei stellt fest, dass Lina von Hagen keines natürlichen Todes gestorben ist. Bei der Testamentseröffnung gibt es lange Gesichter und etliche Überraschungen. Die größte Überraschung ist, dass die Erblasserin ihre Verwandtschaft besser kannte, als die sich selbst. Drei der Anwesenden beschuldigt sie des Mordes und hilft so posthum mit, den wahren Täter zu entlarven. Eine Krimikomödie aus der Feder von Walter G. Pfaus, die es in sich hat. Mit Begeisterung geht das Publikum mit auf Mördersuche und kann sich das Lachen bestimmt nicht verkneifen.
Freitag | 12. Aug. | 20 Uhr |
Samstag | 13. Aug. | 20 Uhr |
Freitag | 19. Aug. | 20 Uhr |
Donners. | 25. Aug. | 20 Uhr |
Freitag | 26. Aug. | 20 Uhr |
Samstag | 03. Sept. | 20 Uhr |
Sonntag | 04. Sept. | 18 Uhr |
Freitag | 09. Sept. | 20 Uhr |
Samstag | 10. Sept. | 20 Uhr |
Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. steht für ehrenamtliches Engagement von Kulturbegeisterten jeder Altersklasse, die gemeinsam das Ziel verfolgen, möglichst viele Zuschauer mit verschiedenen Inszenierungen und Veranstaltungen zu faszinieren. Wir versuchen neben einer Inszenierung für Kinder und Familien auch jedes Jahr ein Abendstück auf die Bühne zu bringen. Neben unserem eigenen Programm bieten wir auch anderen Künstlern gerne die Möglichkeit unsere Bühne in Paderborn zu nutzen.
Jedes Schiff braucht einen Kapitän, einen Steuermann, einen Navigator. Natürlich braucht auch unser Verein eine Führung, die die Richtung vorgibt, nötige Weichen stellt und zum Wohle aller Entscheidungen trifft.
Jedem Kind / Jugendlichen die bestmögliche künstlerische Entfaltungsmöglichkeit zu bieten, das ist unser Anspruch und so ist unsere Jugend ein wichtiger und geschätzter Bestandteil unseres Vereinslebens.
Jede Inszenierung braucht einen passenden Rahmen. Detailverliebte Bühnenbilder und authentische Klein- und Großrequisiten sind uns wichtig, um jedem unserer Stücke das Sahnehäubchen aufzusetzen.
Wir wollen das alles immer gut zu verstehen und sichtbar ist. Und am liebsten beeindrucken wir obendrauf auch noch mit verschiedenen technischen Effekten. Darum kümmert sich unser Technik-Team.
Erst eine gute Maske und Schminke runden die schönen Kostüme perfekt ab. Passende Frisuren und Farben auf der Haut lassen jede Figur noch echter wirken.
Schauspieler erwecken Rollen zum Leben und verkörpern ganz verschiedene Figuren. Dabei helfen Ihnen authentische und passgenaue Kostüme, um deren Anpassung oder Herstellung sich unser Kostüm-Team kümmert.
Unsere Freilichtbühne befindet sich in dem Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus hinter dem großen Schloss. Sie finden uns im Schloß- und Auenpark zwischen der Alme und der Lippe.
Kostenlose Parkplätze gibt es am Almering und am Residenzbad. Unsere Anschrift lautet:
Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V.
Im Schlosspark, 33104 Paderborn-Schloß Neuhaus
Sie haben Fragen oder möchten uns Feedback geben? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das folgende Kontaktformular oder an unsere E-Mail-Adresse:
Bitte hinterlassen Sie uns nach Möglichkeit eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer für Rückfragen. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
Falls Sie uns hingegen einen Brief oder ein Paket schicken möchten, nutzen Sie bitte die Adresse unserer Postfaches:
Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V.
Postfach 61 13
33071 Paderborn-Schloß Neuhaus
Die Erfahrung hat gezeigt, dass dies für reguläre Vorstellungen nicht notwendig ist. Bitte beachten Sie aber, dass die Karten im Vorverkauf einen Einlass garantieren. Wir sind immer bestrebt jedem Zuschauer den Besuch zum gewünschten Termin zu ermöglichen. Bei größeren Gruppen hilft es uns, wenn Sie sich vorher ankündigen.
Die Freilichtbühne ist bestrebt möglichst keine Vorstellung ausfallen zu lassen. Sollten die äußeren Bedingungen aber die Gesundheit der Besucher oder Mitwirkenden gefährden behalten wir uns vor, eine Vorstellung zu verschieben oder ganz ausfallen zu lassen. Die entsprechende Entscheidung wird aber immer erst zu Vorstellungsbeginn getroffen.
Doch prinzipiell schon. Da wir aber alle ehrenamtlich tätig sind und auch verschiedene Verantwortungsbereiche betreuen, wünschen wir uns einen Erstkontakt per E-Mail. Gerne antworten wir Ihnen dann mit der entsprechenden Privat-Nummer zum passenden Ansprechpartner. Die Telefonnummer der Freilichtbühne ist nur an Spieltagen ab 2 Stunden vor der Vorstellung erreichbar.